Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Jahreslosung

Bild Jahreslosung

(Jahreslosung im Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen)

 

Als Kind habe ich gerne Verstecken gespielt. Ganz genau habe ich mich umgeschaut nach einem geeigneten Versteck und gehofft, dass ich unentdeckt bleibe. Wenn die Suche aber zu lange dauerte, wurde es mir unheimlich. Haben sie mich übersehen oder vielleicht sogar vergessen?

Gesehen zu werden ist ein menschliches Grundbedürfnis, eine tief verankerte Sehnsucht. Viel Aufregung und viel Ärger in unseren Tagen erwächst aus dem Gefühl, dass Menschen sich nicht wahrgenommen fühlen und denken, dass man sie übersieht.

Das ist aber nur die eine Seite. Hin und wieder ist es uns sehr recht, wenn manche Stellen unseres Lebens im Dunkel bleiben dürfen. Es gibt in jedem Leben Dinge, die man am liebsten verstecken möchte und wo wir froh sind, wenn man nicht zu genau hinschaut.

Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich unser Leben: dem Wunsch, gesehen zu werden und dem Bedürfnis, dass nicht alles ans Licht kommt.

Die Jahreslosung sagt uns, dass Gott ein Auge auf uns hat und dass er uns sieht. Es ist jedoch ein ganz besonderer Blick, den er uns schenkt. Er sieht unsere Gaben und Stärken und macht uns Mut, sie zu entfalten. Er sieht die Punkte in unserem Leben, die wir sonst lieber verstecken und eröffnet uns die Möglichkeit, umzukehren und neu zu beginnen. Er sieht auch das, was in unserem Leben zerbrochen ist und möchte es in seine Hände nehmen und heilen. Wenn Gott uns anschaut, blüht das Leben auf.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie im neuen Jahr viele Momente erleben, in denen sie den wohltuenden Blick Gottes in Ihrem Leben spüren. Und ich freue mich darauf, wenn wir uns begegnen und uns sehen.

Herzlichst

Ihr Ralf Gebauer, Dekan im Kirchenkreis Schmalkalden

Termine

Nächste Veranstaltungen:

03. 10. 2023 - Uhr

 

04. 10. 2023 bis 05. 10. 2023 - Uhr bis 15:30 Uhr

 

04. 10. 2023 - Uhr